im waldorforientierten
Herzlich Willkommen
Über uns
Wir sind ein eingruppiger
Kindergarten, welcher ca. 25
Kinder im Alter von 2 - 6
Jahren betreut und bewohnen
den gesamten 1. Stock des
evangelischen
Gemeindehauses in Streitau.
Gegründet wurde die Einrichtung vor mehr als
25 Jahren durch eine Elterninitiative, welche auch
heute noch Träger unseres Kindergartens ist.
Wenn Sie Interesse an einem unserer begehrten
Kindergartenplätze haben, kann jederzeit ein
Termin für eine persönliche Besichtigung
vereinbart werden.
Wissenswertes
Unsere Pädagogik
und Leitbild
Unser waldorforientierter Kindergarten orientiert
sich am Menschenbild von Rudolf Steiner. Dieses
sieht den Menschen als leibliches, seelisches und
geistiges Wesen.
Nur aus einer ganzheitlichen Betrachtung des
Menschen und der Erziehung können sich Kinder
individuell und gesund entwickeln und werden
befähigt später den Anforderungen unserer Zeit
gewachsen zu sein.
Zeiten, Zeiten, Zeiten
Montag - Donnerstag
06:45 - 16:00 Uhr
Freitag
06:45 - 15:00 Uhr
Öffnungszeiten
Bringzeit
bis spätestens 08:30 Uhr
Erste Abholzeit
12:00 Uhr
Zweite Abholzeit
12:45 - 13:00 Uhr
Dritte Abholzeit
- ab 14:00 Uhr
Abholzeit
Unser Vormittag
bis ca. 09:00 Uhr | Freispielzeit, anschließend gemeinsames Aufräumen |
ca. 09:15 Uhr | Zeit für Körperpflege (Hände waschen, Toilettengang, Wickeln) |
ca. 09:30 Uhr | Morgenkreis mit Reigen |
ca. 09:45 Uhr | gemeinsames Frühstück, anschließend erneut Zeit für Körperpflege und gemeinsames Ankleiden |
ca. 10:15 Uhr | Gartenzeit oder Waldtag (bei jedem Wetter |
ca. 11:15 Uhr | Ausziehen in der Garderobe und Zeit für Körperpflege |
ca.11:30 Uhr | Märchenkreis mit Zaubertröpfchen |
Erste Abholzeit: 12:00 Uhr |
Um 06:45 Uhr öffnet unser Kindergarten seine Pforten.
Bis 08:30 Uhr können die Kinder gebracht werden.
Unser Nachmittag
ca. 12:00 Uhr | gemeinsames Mittagessen, anschließend Zähneputzen |
Zweite Abholzeit: 12:45 Uhr bis 13:00 Uhr | |
ca. 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr | Ruhezeit/Schlafenszeit (Kinder, welche länger schlafen, werden individuell später |
Dritte Abholzeit: offene Abholzeit ab 14:00 Uhr | |
ca. 13:30 Uhr | gezielte Angebote, Vorschularbeit und Freispielzeit |
ca. 14:30 Uhr | Brotzeit am Nachmittag, anschließend Spielzeit, Gartenzeit oder Mal- und Bastelzeit |
um 16:00 Uhr schließt der Kindergarten seine Pforten (Freitag bereits 15:00 Uhr) |
- Aquarellmalen
- gezielte Vorschularbeit (zusätzlich zur täglichen
waldorfpädagogischen Vorschularbeit) - Brötchen backen
- Bienenwachskneten
- Eurythmie
- Waldtag & Waldwochen im Sommer
- Jeder Wochentag ist geprägt von einem besonderen
Angebot oder einer besonderen Aktivität.
Wochenablauf
- Außerdem besuchen wir 1 x im Monat die Kirche im Ort
Wir feiern folgende Feste im Jahreskreis
- Erntedankfest
- Laternenfest
- Nikolaus
- Adventszeit mit Adventsgärtchen,
Kerzenziehen und Krippenspiel - Fasching
- Ostern
- Johannifest
- Sommerfest
- Abschiedsfest/Übernachtungsfest
der Vorschulkinder
Jahresablauf
Unser Essen
Das Frühstück | Das Mittagessen | |
Montag | Apfelreis, Milchreis, Karottenreis oder Kräuterreis | Suppentag mit Nachspeise |
Dienstag | Grießbrei, Grießsuppe oder Grießklößchensuppe | Aufläufe/Gemüse, etc. |
Mittwoch | Indianerhirse, Hirsebrei oder Hirsesuppe | Fleisch |
Donnerstag | selbstgebackene Brötchen mit Mamelade, | Süßspeise |
Freitag | Müsli mit Obst der Saison | Fisch |
Als Getränke reichen wir Tee, Wasser und Apfelschorle. Donnerstags bieten wir zum Frühstück zusätzlich Kaba an. Außerdem bereiten wir mindestens 1 x pro Woche einen Salat zur Hauptspeise zu. |
Das Frühstück, sowie das Mittagessen wird täglich frisch im Kindergarten
zubereitet. Unterstützt werden wir hier von einer Köchin.
Monatlicher Elternbeitrag
Bildergalerie
Das Team
Marina Ganzleben,
Erzieherin,
Kindergartenleitung
Marion Ratschko,
Fachkraft für
Kindertagesstätten
Claudia Barth,
Erzieherin
Hanne Reichel,
Hauswirtschafts-
meisterin
Kontakt
Kindergarten Streitau e. V.
Wallenrodestraße 14
95482 Gefrees
Tel: +49 9254 953196
kontakt@wald-zwerge.com
Spendenkonto:
DE38 7805 0000 0220 6865 47
Impressum
Anbieter:
Initiativkreis Waldorfkindergarten Streitau e. V.
Wallenrodestraße 14
95482 Gefrees
Vertreten durch:
Vorstand: Dominik Beck, 1. Vorstand,
Marina Ganzleben, 2. Vorstand,
Nadja Kohl, Finanzvorstand
Kontakt:
E-Mail: wald-zwerge@t-online.de
Telefon: +49 95482 953196
Registereintrag:
Vereinsregister: VR 1226
Registergericht: Amtsgericht Bayreuth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Bayreuth
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth
https://www.landkreis-Bayreuth.de/der-landkreis/landratsamt
Haftungsausschluss
Wir sind für die Inhalte unserer Internetseiten nach den Maßgaben der allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Soweit wir auf unseren Internetseiten mittels Hyperlink auf Internetseiten Dritter verweisen, können wir keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus Ihrer Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teilen Sie uns dies bitte mit.
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gestaltung dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Urheberrechtshinweis
Die auf unserer Internetseite vorhandenen Texte, Bilder, Fotos, Videos oder Grafiken unterliegen in der Regel dem Schutz des Urheberrechts. Jede unberechtigte Verwendung (insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung) dieser urheberrechtsgeschützten Inhalte ist daher untersagt. Wenn Sie beabsichtigen, diese Inhalte oder Teile davon zu verwenden, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus unter den oben stehenden Angaben. Soweit wir nicht selbst Inhaber der benötigten urheberrechtlichen Nutzungsrechte sein sollten, bemühen wir uns, einen Kontakt zum Berechtigten zu vermitteln.
Erstellt mit freundlicher Unterstützung von Dieter macht den Datenschutz